DENIOS AB
Datorgatan 3
561 33 Huskvarna

Tel.: 036 - 39 56 60
E-Mail: info@denios.se
Internet: www.denios.se

Brandsläckare och släckgranulat

(4 Artikel)

Feuerlöscher und weiteres Löschequipment gemäß gängiger europäischer Norm (EN) sollten immer in der Nähe zu potenziellen Gefahrenquellen vorhanden sein. Neben diesen Artikeln bietet DENIOS auch passendes Zubehör wie Wandhalterungen oder Aufbewahrungsschränke.

Filter
Aktivera filter:
Återställ alla filter
Sortierung
Aktivera filter:
Återställ alla filter
4 från 4 visade produkter
Passende Fachliteratur

Wissen zum Thema

Laddar...

Sicherer Brandschutz mit DENIOS Feuerlöschern und Löschgranulaten

Feuerlöscher-Pflicht im Gewerbe

Besonders am Arbeitsplatz ist ein Brand schnell entstanden, wenn entzündbare Gefahrstoffe in der Nähe sind, kann bereits innerhalb von Minuten ein merkbarer Schaden entstehen. Zur Rettung von Personen, aber auch von Speiseölbränden in Großküchen oder im Haushalt können Löschdecken im Notfall schnell eingesetzt werden. Für Betriebsmittel, Werkzeuge und anderes Material sollte in jedem Fall ein Feuerlöscher zur Verfügung stehen. Auch hier greifen die Regelungen der Arbeitsstättenverordnung (ASR 2.2 „Maßnahmen gegen Brände“). Besteht die Arbeitsstätte aus mehreren Geschossen, muss in jedem mindestens ein Löscher zur Verfügung gestellt werden. Wird in der Gefährdungsbeurteilung festgestellt, dass erhöhte Brandgefährdung besteht (etwa bei der Arbeit mit entzündbaren Stoffen), sind zusätzliche Brandschutzmaßnahmen zu treffen. Hierüber informiert zusätzlich die TRGS 800 (Technische Regel für Gefahrstoffe).

Feuerlöscher oder Löschmittel: Welcher Löscher ist geeignet?

Feuerlöscher und Löschmittel müssen, für das Löschen der im Betrieb vorhandenen Materialien oder Stoffe, entsprechend ihrer Zuordnung zu einer oder mehreren Brandklassen geeignet sein. Diese sind im Einzelnen:

  • Klasse A: Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die unter Glutbildung verbrennen, z.B. Holz, Papier, Textilien, Kohle, Autoreifen
  • Kasse B: Brände flüssiger oder flüssig werdender Stoffe wie Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Äther, Alkohol, Stearin, Parafin
  • Klasse C: Brände von Gasen wie z. B. Methan, Propan, Wasserstoff, Acetylen, Erdgas, Stadtgas
  • Klasse D: Brände von Metallen z. B. Aluminium, Magnesium, Lithium, Natrium, Kalium und deren Legierungen
  • Klasse F: Brände von Speiseölen/-fetten (pflanzliche oder tierische Öle und Fette) in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und –geräten

Praktisches Zubehör wie Wandhalterungen, Feuerlöschschränke oder Feuerlöscherhauben erleichtern den Mitarbeitern das Handling von Feuerlösch-Equipment.

Meny
Logga in
Din varukorgLagd i varukorgen
Till varukorgen
Vi hjälper dig gärna!

Ring, chatta eller fyll i kontaktformuläret så hör vi av oss.

Mån - Tors: 08:00 - 16:30 | Fre 08:00 - 15:00